Irritiert haben wir als Kreis der Düsseldorfer Muslime -KDDM die Meldungen in den Medien zu dem geplanten „Kopftuchverbot“ in NRW für Kinder zur Kenntnis genommen. Als Kreis der Düsseldorfer Muslime- KDDM betrachten wir Verbote und gesetzliche Regelungen – auch mit…
Am 10.05.2018 (Donnerstag – Christi Himmelfahrt) ist es wieder soweit; dann veranstalten wir den 6. KDDM Cup am bekannten Gelände des VfL Benrath. Es erwarten euch reichhaltige kulinarische Leckereien, Infostände, ein Fußballturnier der Düsseldorfer Moscheen, das Ehrenspiel Imame gegen Pfarrer,…
„Eine-Welt, kommunale Netzwerke und Faire Moschee“ Einladung zum Fachforum Wann: Donnerstag, 15. März 2018 von 17:45-21:00 Uhr Wo: Bürgerhaus Stadtteilzentrum Bilk Bachstraße 145 40217 Düsseldorf Es gibt viele Gründe, sich zu engagieren: für den Naturschutz, für gerechten Handel, für bessere…
Nathan (to go) Eine mobile Inszenierung von Gotthold Ephraim Lessing Premierenserie am 13., 16. und 23. Januar in Kooperation mit der Gemeinde der koptischen Christen, der Jüdischen Gemeinde sowie dem Islamischen Kulturzentrum Düsseldorf (Bosnische Moscheegemeinde) und dem Kreis der Düsseldorfer…
Gestern, am Christi Himmelfahrt 25.05. fand zum fünften Mal unsere alljährliche Veranstaltung „KDDM Cup“. Wir sind überglücklich dass das Wetter sehr schön war und die Rückmeldungen der Besucher durchweg positiv waren. Wir haben noch keine endgültigen Zahlen aber wir dürften…
Immer wieder stellen wir fest, dass es Muslime gibt, die ihr Fastenbrechen alleine verbringen müssen. Dies betrifft vor allem KonvertitInnen, aber auch einige gebürtige Muslime haben aus diversen Gründen selten die Möglichkeit, in der Gemeinschaft ihr Fasten zu brechen. Ebenfalls…
Auch in diesem Jahr findet wieder der KDDM Cup statt. Merkt Euch schon mal den 25. Mai (Feiertag) für ein unvergessliches Fußball- und Familienerlebnis vor! Nähere Infos folgen bald!
Am 20.03.2017 fand in Kooperation mit dem Pflegekinderdienst der Diakonie und des islamischen Kulturzentrums der Bosniaken in Düsseldorf ein Infoabend zur Bewerbung als Gasteltern für unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge statt. Die BesucherInnen konnten hier aus erster Hand Informationen erhalten, Fragen stellen…