Am 15.03. jährt sich der antimuslimische Terroranschlag von Christchurch mit 51 Moscheegänger als Todesopfer. Vor kurzem erschütterte uns der rechtsterroristische Anschlag von Hanau der die Migranten als Zielscheibe hatte. Mit dieser Mahnwache ruft der Kreis der Düsseldorfer Muslime – KDDM…
Tief bestürzt hat der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) auf den rechtsideologischen Terrorakt in Hanau reagiert. Der stellv. Vorstandsvorsitzende Sejfuddin Dizdarevic kommentierte heute die Ereignisse von Hanau: „Noch während der Vorbereitungen auf unsere Mahnwache am 15. März 2020 zum Jahrestag…
Zum zweiten Mal lud der Kreis der Düsseldorfer Muslime die Stadtgesellschaft zu den „Düsseldorfer Freitagsgesprächen ein. In Kooperation mit dem Stadtmuseum Düsseldorf veranstaltete der KDDM die zweite Runde der Freitagsgespräche. Diesmal zum Thema „Islamfeindlichkeit| Antimuslimischer Rassismus“.Die Keynote zur Veranstaltung hielt…
Zusammen mit der katholischen Kirche in Düsseldorf, evangelisch in Düsseldorf und der Jüdischen Gemeinde haben wir in der Rheinischen Post einen Wahlaufruf für die Europawahlen am letzten Sonntag veröffentlicht.Wie sich das Leben der Minderheiten in einem europäischen Land entwickeln kann…
Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei beim Düsseldorfer Stadtradeln und würden uns wünschen, wenn auch Du dabei bist für den Klimaschutz zu radeln. Im Zeitraum vom 01.06. – 21.06. findet das bundesweite Stadtradeln statt. Der Wettbewerb steht für…
Unter Anwesenheit von VertreterInnen der im KDDM angeschlossenen muslimischen Institutionen und VertreterInnen der Düsseldorfer Zivilgesellschaft, eröffnete der Oberbürgermeister Thomas Geisel gestern unseren diesjährigen Iftar/Fastenbrechen. Es war ein freundschaftliches Treffen mit viel Raum für Begegnung und Austausch. Gleichzeitig auch ein deutliches…