Kategoriearchiv für "Kinderrechte"

Wir erkennen an, dass eine solche Initiative verantwortungsvoll geplant werden muss. Doch statt Bedenken zu wiederholen, braucht es jetzt Lösungen: klare Auswahlverfahren, sichere Wege, medizinische Versorgung, verantwortungsvolle Rückkehrperspektiven. Das Zögern der Bundesregierung ist angesichts der Notlage unverständlich. Ein Land mit historischer Verantwortung sollte humanitäre Hilfe ermöglichen, nicht bremsen.

Menschlichkeit verpflichtet – Düsseldorfer Muslime bekräftigen Unterstützung für Aufnahme traumatisierter Kinder aus Gaza 

PM 07082025 Düsseldorf Die Berichte aus dem Gazastreifen zeigen ungebrochenes Leid: Tausende Kinder sind durch Krieg, Vertreibung und den Verlust ihrer Familien schwer traumatisiert. Vor diesem Hintergrund begrüßt der Kreis der Düsseldorfer Muslime ausdrücklich die Bereitschaft der Stadt Düsseldorf, sich…

Weiterlesen

KDDM-Cup 2024: Düsseldorf steht zusammen!

Wieder organisiert der Kreis der Düsseldorfer Muslime, an Fronleichnam letzte Woche zum zehnten Mal den KDDM-Cup, das größte Familienfest der NRW-Landeshauptstadt. Die Veranstaltung ist, da sind sich viele einig in der Stadt, ein beeindruckendes Beispiel für interkulturellen Austausch und Zusammenhalt…

Weiterlesen

Empowerment Workshops für muslimische Mädchen – ein voller Erfolg!

Der Empowerment Workshop für muslimische Mädchen, den wir in Kooperation mit dem Forschungsarchiv zur Person und Pädagogik von Janusz Korczak an der Hochschule Düsseldorf (HSD) durchgeführt haben ist am Samstag 17.Dezember 2022 zu Ende gegangen. Der Workshop war stark partizipativ…

Weiterlesen