Vom 20. Mai bis zum 9. Juni findet wieder das Stadtradeln in Düsseldorf statt.Auch wir vom KDDM sind wieder als Team dabei! Der Kreis der Düsseldofer Muslime für gutes Klima beim Stadtradeln ist mittlerweile als Tradition beim jährlichen Stadtradeln dabei…
Vielseitiges muslimisches Leben in Deutschland – einseitige Berichterstattung?! In Kooperation mit der Koordinierungsstelle muslimisches Engagement Düsseldorf und dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Düsseldorf, findet die Konferenz über Berichtererstattung und Verantwortung in Präsenz statt. Anmeldung bis zum 13.Mai Per E-Mail an…
Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Spotfreunde, der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) möchte das interreligiöse Projekt „Sportverbindet“ vorstellen. Am 6. Mai 2022 startet das Gesundheitsamt im Düsseldorfer Stadtbezirk 06 (Mörsenbroich, Rath und Unterrath) zwischen 14 und 18 Uhr…
Düsseldorfer Appell – Kundgebung: „Sofortiger Stopp der militärischen Invasion in der Ukraine“ vom 3.März 2022, Kundgebung Landtagswiese Es sprachen:– Sigrid Wolf, Vorsitzende des DGB Düsseldorf, stellv. Sprecherin des Düsseldorfer Appells– Heinrich Fucks, Superintendent Ev. Kirchenkreis Düsseldorf, Sprecher des Düsseldorfer Appells–…
Buchlesung mit NachgesprächLesung – KDDM ist der Kooperationspartner bei dieser Lesung des ehemaligen Oberbürgermeisters Düsseldorf, Herrn Thomas Geisel. Thomas Geisel war in mehreren Wirtschaftsunternehmen tätig, bevor er 2014 als Quereinsteiger für das Amt des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Düsseldorf kandidierte. Seine…
DUS-illuminated und Landtag: digitales Erinnern #everynamecounts Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust projiziert DUS-illuminated die Namen der Holocaust Opfer auf die LED Wand des Landtags Nordrhein-Westfalen. Die Aktion #everynamecounts beginnt am 25.1. um 17 Uhr und läuft täglich von 16-20 Uhr bis 3.2.2022.
Seit Ende August engagierten sich Düsseldorfer Muslime dafür, dass das KDDM-Mitglied und seine Frau unter den erschwerten Pandemiebedingungen zurückgeholt werden und die Hoffnung wurde auch nicht aufgegeben als er tragischerweise von dem feigen ISIS-Anschlag am Kabuler Flughafen betroffen war. Muslime sind die in der Überzahl die Leidtragenden dieser Gewalt. Muslimische Gelehrte weltweit stehen im Konsens darüber solche Gewalt zu verurteilen, lehnen diesen Terror vehement ab und distanzieren sich von diesem politischen Missbrauch der Gläubigen.
Pressemitteilung 202111/01Düsseldorf 24.11.2021 Der Kreis der Düsseldorfer Muslime – KDDM ist der Düsseldorfer Arbeitskreis von über 30 Moscheegemeinden in Düsseldorf. Wir haben seit Beginn der Pandemie ein eignes Hygienekonzept der Moscheegemeinden entwickelt bzgl. der Einhaltung der Allgemeinverfügung zum Schutz der…
Die Koordinierungsstelle muslimisches Engagement Düsseldorf kooperiert bei der Durchführung des Projekts „Brücken bauen – kultursensibel helfen“ mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz der Stadt Düsseldorf. Eine erste Annlaufstelle zu diesem Thema auch für und von Muslim:innen wird dabei etabliert….
In Kooperation mit der Koordinierungsstelle muslimisches Engagement Düsseldorf und dem Düsseldorfer Amt 54, sind morgen den 23.07.2021 Impfungen auch ohne Termin vor der Moschee in Reisholz möglich. Ab 14:30h können sich alle Impfwilligen nach dem Freitagsgebet ohne Termin an der Moschee auf der Nürnbergerstr.21 impfen lassen.