Wir laden euch herzlich zu zwei besonderen Abenden ein, die den Überlebenden des Genozids in Srebrenica gewidmet sind. 📅 04. November 2024Dr. med. Fatima Klempic-Dautbasic und Hasan Hasanovic teilen ihre bewegenden Geschichten über den Überlebenskampf und den Verlust ihrer Liebsten….
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Mai mit Prof. Marcel Hunecke zum Thema „Psychologie der Nachhaltigkeit“ knüpfte der Netzwerkabend am 8. Oktober 2024 an diese Impulse an. Unter dem Motto „Nachhaltige Praxis in den Gemeinden gestalten“ traf sich eine vielfältige Gruppe…
Nach dem Kddm-Cup ist vor dem Kddm-Cup! Die Planung für das Familiensommerfest 2025 läuft an, und unser Event wird immer größer – genau wie unser Team. Jetzt brauchen wir DICH, um das nächste große Fest zu organisieren! Wenn du Lust…
Seid ihr dabei? – Am 8. Oktober 2024 besprechen wir im Rahmen des interreligiösen Nachhaltigkeitnetzwerk RELIGIONS GO GREEN Düsseldorf die nachhaltige Praxis in den Gemeinden! Gemeinsam mit verschiedenen Religionsgemeinschaften. Das Maxhaus lädt unter dem Titel „Nachhaltige Praxis in den Gemeinden…
Über Leben nach dem Genozid Wie gestaltet sich das Leben nach dem Genozid in Srebrenica? Im Juli ermordeten die großserbischen Nationalisten über 8.000 muslimische Männer in den Wäldern um die ostbosnische Stadt Srebrenica. Der internationale Gerichtshof in den Haag stufte…
Zum Gedenken an die Opfer des Anschlages in Solingen lädt der Oberbürgermeister Stefan Keller gemeinsam mitder evangelischen und katholischen Kirche in Düsseldorf, dem Kreis der Düsseldorfer Muslime und der Jüdischen Gemeinde Düsseldorfzu interreligiösen Gebeten und einer Schweigeminuteam Mittwoch, dem 28….
Der KDDM-Cup (das jährlich vom Kreis der Düsseldorfer Muslime ausgerichtete Familienfest), hat Menschen aller Glaubensrichtungen zusammengebracht und ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Diskriminierung gesetzt Wir freuen uns, gemeinsam mit anderen herausragenden Projekten ausgezeichnet worden zu sein: Ein…
Erleben Sie das 9. KDDM Cup Sommer-Fest in Düsseldorf am 08.06.2023 (Fronleichnam) auf der Bezirkssportanlage. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Stefan Keller, übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft. Freuen Sie sich auf ein Fest mit Tradition und…
Der Empowerment Workshop für muslimische Mädchen, den wir in Kooperation mit dem Forschungsarchiv zur Person und Pädagogik von Janusz Korczak an der Hochschule Düsseldorf (HSD) durchgeführt haben ist am Samstag 17.Dezember 2022 zu Ende gegangen. Der Workshop war stark partizipativ…
Interreligiöses Umweltengagement in Düsseldorf Der Kreis der Düsseldorfer Muslime hat sich mit seiner Koordnierungstelle muslimisches Engagement im Initiativkreis mit verschiedenen religiösen Umweltschutzakteuren aus Düsseldorf getroffen und haben gemeinsam ein Bildungs-und Vernetzungstreffen im Maxhaus abgehalten. „Nicht nur reden, sondern gemeinsam etwas…