Der Empowerment Workshop für muslimische Mädchen, den wir in Kooperation mit dem Forschungsarchiv zur Person und Pädagogik von Janusz Korczak an der Hochschule Düsseldorf (HSD) durchgeführt haben ist am Samstag 17.Dezember 2022 zu Ende gegangen. Der Workshop war stark partizipativ…
Nach 2 Jahren der coronabedingten Pause findet dieses Jahr 𝐚n 𝐅𝐫𝐨𝐧𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐚𝐦 𝟏𝟔.𝟎𝟔.𝟐𝟎𝟐𝟐 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟐:𝟎𝟎-𝟐𝟎:𝟎𝟎 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭𝐬 𝐳𝐮𝐦 8. 𝐌𝐚𝐥 𝐝𝐚𝐬 𝐊𝐃𝐃𝐌 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐦𝐮𝐬𝐥𝐢𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐃ü𝐬𝐬𝐞𝐥𝐝𝐨𝐫𝐟 unter der Schirmherrschaft vom Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller statt und Fortuna 95…
Vom 20. Mai bis zum 9. Juni findet wieder das Stadtradeln in Düsseldorf statt.Auch wir vom KDDM sind wieder als Team dabei! Der Kreis der Düsseldofer Muslime für gutes Klima beim Stadtradeln ist mittlerweile als Tradition beim jährlichen Stadtradeln dabei…
Openair – FestgebetDÜSSELDORFER MUSLIME Īd | Bayram Open Air Gebet
DÜSSELDORFER MUSLIME Sportanlage TuRU 1880 e.V. Feuerbachstr. 82
40223 Düsseldorf eigener KDDM
Der Kreis der Düsseldorfer Muslime wünscht seinen christlichen Freunden ein frohes Oster-Fest.
Der Kreis der Düsseldorfer Muslime, wünscht allen Jüdinnen und Juden und vor allem unseren Freunden in Düsseldorf einen gesegneten Sedarabend und ein frohes Pessach-Fest! Viel Freude im Kreise der Familie.
Neben Vertreter:innen Düsseldorfer Moscheen waren u.a. Vertreter:innen der lokalen Politik sowohl von der SPD als auch den Grünen, der MdB aus Düsseldorf Sara Nanni (B90/Grüne), Vertreter der katholischen sowie evangelischen Kirche, der Arbeiterwohlfahrt (AWO), das Begegnungsforum Maxhaus, der Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung (ASG) und viele engagierte Menschen aus der Zivilgesellschaft. Nach einer kurzen Beschreibung des vielfältigen Engagements des KDDM ging es kulinarisch in Richtung Marrakesch zum Fastenbrechen und die Gäste konnten sich bei marokkanischem Essen bis spät in die Nacht unterhalten.
Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Spotfreunde, der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) möchte das interreligiöse Projekt „Sportverbindet“ vorstellen. Am 6. Mai 2022 startet das Gesundheitsamt im Düsseldorfer Stadtbezirk 06 (Mörsenbroich, Rath und Unterrath) zwischen 14 und 18 Uhr…
Gastbeitrag 𝑩𝒆𝒕𝒖𝒆𝒍 𝒘𝒂𝒓 𝒅𝒊𝒆 𝑻𝒆𝒊𝒍𝒏𝒆𝒉𝒎𝒆𝒓𝒊𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝑩𝒐𝒔𝒏𝒊𝒆𝒏𝒃𝒊𝒍𝒅𝒖𝒏𝒈𝒔𝒓𝒆𝒊𝒔𝒆 𝒊𝒎 𝑱𝒂𝒉𝒓 𝟐𝟎𝟏𝟖. 𝑫𝒂𝒔 𝒔𝒊𝒏𝒅 𝒊𝒉𝒓𝒆 𝑰𝒎𝒑𝒓𝒆𝒔𝒔𝒊𝒐𝒏𝒆𝒏 ü𝒃𝒆𝒓 𝒅𝒊𝒆 𝑨𝒍𝒕𝒔𝒕𝒂𝒅𝒕 𝒗𝒐𝒏 𝑺𝒂𝒓𝒂𝒋𝒆𝒗𝒐. Ein Streifzug durch die vielen Schichten dieser Stadt Jedem Ort wohnt ein eigener Charakter inne. Wir verbinden Gefühle oder Atribute mit…
Am dritten Jahrestag des rechtsterroristischen Angriffs auf zwei Moscheen in #Christchurch haben sich Mitglieder des Vorstandes des Kreises der #Düsseldorfer Muslime in Andenken an die ermordeten am Johannes Rau Platz eingefunden und mit einer Kunstaktion der Terroropfer aus Christchruch &…